Ruhe bewahren und Sicherheit vermitteln sind das A und O!
Corona 17.2.20222: Es ist ab Sofort kein Schutzkonzept mehr nötig. Siehe Hygienemassnahmen Vita-Raum
Unfälle und Notfälle passieren jederzeit und unvorbereitet. Schnell ist es passiert! Ihr Kind ist gestürzt und bleibt bewusstlos am Boden liegen. Es atmet nicht! Hilfe, was ist zu tun? Erlernen Sie in diesem Lehrgang die lebensrettenden Sofortmassnahmen bei Kindern und gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit alltäglichen Notfällen.
Diese Kurse richten sich an Eltern, Grosseltern und andere Bezugspersonen von Kindern sowie an Fachpersonen, welche mit Kindern arbeiten. Dabei benötigen Sie nur beim Refresher-Kurs Vorkenntnisse.
Alle Preise finden Sie ganz unten.
Basiskurs 1*
In diesem Kurs erlernen Sie alle Grundlagen der lebensrettenden Sofortmassnahmen bei Kindern von 0 bis 14 Jahren.
7 Stunden. Max. 10 Personen.
Basiskurs 2*
In diesem Kurs erlernen Sie alle Grundlagen der lebensrettenden Sofortmassnahmen bei Babies und Kleinkindern von 0 bis 6 Jahren.
5 Stunden. Max. 10 Personen.
Basiskurs 3*
In diesem Kurs erlernen Sie alle Grundlagen der lebensrettenden Sofortmassnahmen bei Kindern von 5 bis 14 Jahren.
4.5 Stunden. Max. 10 Personen.
*Die Basiskurse können unabhängig voneinander besucht werden.
Refresher
Ihr letzter Nothilfe-Kurs Schwerpunkt Kind (analog Basiskurs 1, 2 oder 3) liegt maximal 3 Jahre zurück? Höchste Zeit, Ihr Wissen aufzufrischen! Dieser Praxiskurs deckt das Ausführen der lebensrettenden Sofortmassnahmen in allen Altersstufen ab.
2.5 Stunden. Kleingruppe von max. 6 Personen.
Für Fachpersonen
Kurse, die ich explizit für Fachpersonen durchführe, werden speziell deklariert. Dort gibt es mehr Austauschmöglichkeiten über die Umsetzung im Arbeitsumfeld und was es zusätzlich zu beachten gibt bei Notfällen in der Fremdbetreuung. Grundsätzlich eignen sich aber alle Basiskurse, insbesondere der Refresher auch für Fachpersonen.
Neu: Für Tageseltern
Nothilfe am Kind (Gilt als Basis und Refresher, geschult wird BLS-AED-SRC in allen Altersstufen, Säugling bis Teenager)
Für KiTas, Schulen, Spielgruppen o.ä:
Individuelle Kurse möglich auch mit 2 Kursleitenden bei Ihnen vor Ort.
Sie erhalten eine Kursbestätigung.
2023
Basiskurs 1
Vita-Raum
Neue Daten folgen
2023
Basiskurs 2
Vita-Raum
22.5. und 1.6.23
Zeit: 19.00-21.30 Uhr (insgesamt 5 Std.)
Profitieren Sie vom Eltern-/Grosselternpaar-Rabatt.
2023
Basiskurs 3
Vita-Raum
Neues Datum folgt
Zeit:
Profitieren Sie vom Elternpaar-Rabatt
2023
Refresher
Vita-Raum
Daten folgen
In kleinen Gruppen von max. 6 Pers.
2023
Erste Hilfe Kurs für Betreuungspersonen von Kindern
"Nothilfe am Kind"
(0-16-jährig, BLS-AED-Training auch beim Erwachsenen)
Zielgruppe: Tageseltern, Wald- und Spielgruppenleitungen, Naturpädagogen, FaBes, Therapeuten die mit Kindern arbeiten etc.
Ort: Vita-Raum
Neues Datum: Folgt
Zeit: 2x 18.30-22.00 Uhr oder 1x 8.30- 16.30 Uhr
Dauer: 7 Stunden
Kosten: CHF 170.- inkl. Script, Znüni und Getränke
2023
Erste Hilfe Kurs für Tageseltern Kanton Solothurn
"Nothilfe am Kind"
(Altersstufe o-16-jährig, BLS-AED Training auch beim Erwachsenen)
Zielgruppe: Tageseltern Kanton Solothurn VTSO (aber auch ausserkantonale Betreuungspersonen sind herzlich willkommen)
Dauer: 7 Stunden
Zertifikat: kibesuisse konform
Datum: 19./26.09.2023
Zeit: 18.30- 22.00 Uhr
Ort: Vita-Raum, Aarburg
Kosten: CHF 170.- inkl. Script, Znüni und Getränke
Anmeldung direkt über den VTSO (siehe unten)
2023
Individuelle Kurse in Ihrer Institution
auf Anfrage
Basiskurs 1
Basiskurs 2
Basiskurs 3
Refresher
Erste Hilfe Kurs für Betreuungspersonen von Kindern
Nothilfe am Kind (0- 16- jährig)
Erste Hilfe Kurs für Tageseltern Kanton Solothurn
Nothilfe am Kind (0- Erwachsene)
Sie sind Tagesmutter oder -vater im Kanton Solothurn? Dann sind diese Kurse für Sie interessant.
In Zusammenarbeit mit dem VTSO gibt es pro Jahr 1-2 Kurse.
Kurse in Ihrer Institution